Author: Michael Jagersbacher
Ab wann spricht man in Deutschland von einem „guten Gehalt?“ Wer ist „reich“, wer ist „arm“ und wer darf sich zur „Mittelschicht“ zählen? Jeder Mensch lebt anders und jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, sodass diese Fragen schwer zu beantworten sind. Der Deutsche verdient durchschnittlich 2.284 Euro pro Monat Es mag natürlich auch die eigene Wahrnehmung entscheidend sein, ob man „gut verdient“ oder sich der „Mittelschicht“ zugehörig fühlt. Wer viel Geld verdient, wird die steigende Inflation in den letzten Jahren bemerkt haben, jedoch hat sie ihn nicht dazu gebracht, den Sparstift anzusetzen. Wer hingegen schon vor der Inflation oft Probleme hatte,…
Die Gastronomie steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Technologische Innovationen revolutionieren die Branche und bieten zahlreiche Vorteile, die den Arbeitsalltag erleichtern, die Effizienz steigern und das Gästeerlebnis verbessern. Automatisierung, künstliche Intelligenz und moderne Kassensysteme sorgen für eine optimierte Betriebsführung. Dennoch bleibt der Mensch auch in Zukunft unersetzlich. Während smarte Technologien Prozesse erleichtern, sind es die zwischenmenschlichen Begegnungen, die das gastronomische Erlebnis prägen und unvergesslich machen. Technologischer Fortschritt als Chance Moderne Technologien eröffnen Gastronomen vollkommen neue Möglichkeiten. So kann zum Beispiel ein modernes Kassensystem einen Gastronomiebetrieb auf viele Weisen voranbringen. Es ermöglicht eine schnellere Bestell- und Bezahlabwicklung, reduziert Chaos und damit verbundene…
Computerspiele faszinieren uns, seit ein findiger Entwickler das Urgestein „Pong“ vorgestellt hat. In den 90ern waren Browsergames im Trend, meist auf Java-Basis. Sie konnten Ihnen die Mittagspause im Büro versüßen und so für mehr Spannung im Alltag sorgen. Mittlerweile sind diese Games seltener geworden, Zocker spielen lieber auf dem Handy per App. Allerdings gibt es nach wie vor Klassiker, die sich großer Beliebtheit erfreuen und die teilweise sogar mit Preisgeldern gezockt werden. Bubble Shooter ist ein Klassiker unter den Games Wenn es um einfache, aber süchtig machende Spiele geht, kommt man an Bubble Shooter nicht vorbei. Wer einmal angefangen hat,…
Gefahren am Arbeitsplatz sind sehr vielfältig und gerade in Deutschland und der Europäischen Union aufgrund der strengen Gesetzeslage ein relevantes Thema. Arbeitsunfälle haben sowohl menschliches Leid als auch wirtschaftliche Auswirkungen auf das Unternehmen zur Folge und müssen deshalb unbedingt vermieden werden. Wir schauen uns heute mit den technischen Anlagen einen besonders riskanten Teilbereich an und zeigen, welche Maßnahmen hier ergriffen werden müssen. Arbeitsschutzgesetz in Deutschland: Prävention von Gefahren In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz seit 1996 die Umsetzung der Maßnahmen zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern am Arbeitsplatz. Sie basiert auf der EU-weiten Richtlinie 89/391/EWG und soll dazu…
Während es das Hauptziel von uns allen sein sollte, die Menge an verwendetem Plastik zu reduzieren, muss angefallener Müll auf der anderen Seite auch effizient recycelt werden. Die Zeiten von großen, schwarzen Rauchwolken über Müllverbrennungsanlagen sind vorbei und immer mehr junge Start-ups beschäftigen sich mit der Thematik der Kunststoff-Wiederverwertung. Wir geben einen Überblick, wie Nachhaltigkeit funktioniert. Wie viel Kunststoffabfall fällt pro Jahr an und wie viel kann recycelt werden? In den letzten Jahrzehnten hat die Produktion von Kunststoffabfällen drastisch zugenommen. Aus einer Studie der University of Leeds geht hervor, dass jährlich etwa 57 Millionen Tonnen Plastik in die Umwelt gelangen,…
von Eva-Maria Flucher Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihnen die besten Ideen oft im Urlaub, auf einer Geschäftsreise oder an einem neuen Ort kommen? Das ist kein Zufall! Unser Gehirn benötigt neue Umgebungen, um anders und kreativer zu denken. Doch warum ist das so? Und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns bewusst aus unserer gewohnten Umgebung herausbegeben? Die Neurowissenschaft zeigt uns: Je mehr unser Gehirn gefordert wird, sich auf neue Reize einzustellen, desto stärker werden kognitive Prozesse, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten aktiviert. Hier sind fünf wissenschaftlich fundierte Gründe, warum es für Ihren unternehmerischen Erfolg entscheidend ist, sich regelmäßig in neue…
Führungskräfte stehen täglich vor zahlreichen Herausforderungen. Um diese erfolgreich zu bewältigen, ist Selbstbewusstsein erforderlich. Außerdem ist ein souveränes und kompetent wirkendes Erscheinungsbild wichtig, um den richtigen Eindruck bei Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Kunden zu hinterlassen. Doch wodurch genau zeichnet sich eigentlich das richtige Outfit für eine Führungskraft aus? Wir sind dieser Frage nachgegangen. Eine Handtasche kann oft für den entscheidenden Unterschied sorgen Insbesondere für die weiblichen Führungskräfte ist die Handtasche ein wichtiges Accessoire. Sie muss sich durch Funktionalität auszeichnen und genügend gut organisierten Platz für alle Utensilien bieten, die während des Arbeitstages benötigt werden. Gleichzeitig ist die Handtasche ein echtes Statement,…
Ich habe in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung viele Bücher gelesen, die mir neue Perspektiven eröffnet haben. Eines der prägendsten Werke, das ich bereits vor über drei Jahrzehnten studiert habe, ist Vera Birkenbihls „Stroh im Kopf“. Ich möchte nun meine individuellen Erkenntnisse aus dem Buch darlegen und dabei insbesondere die anthropologische Sichtweise beleuchten, die mir hilft, die menschliche Natur und das Lernen besser zu verstehen. Die menschliche Natur und das Lernen Vera Birkenbihls Ansatz, das Lernen als einen aktiven, kreativen Prozess zu betrachten, hatte damals meine Sichtweise auf die menschliche Natur grundlegend verändert. Sie beschreibt, wie unser Gehirn funktioniert und…
Thomas Gottschalks Reichtum im Fokus Thomas Gottschalk ist einer der bekanntesten und beliebtesten TV-Moderatoren im deutschsprachigen Raum. Jahrzehntelang prägte er die Fernsehlandschaft mit Kultsendungen wie „Wetten, dass..?“, für die er als Gastgeber mehr als 20 Jahre lang Millionen von Zuschauern begeisterte. Doch wie hoch ist das geschätzte Vermögen von Thomas Gottschalk wirklich? Wie hat er sein Geld verdient, und in welche lukrativen Investitionen ist er eingestiegen? Wir werfen einen detaillierten Blick auf sein Privatvermögen, seine Einnahmequellen und sein finanzielles Geschick. Thomas Gottschalks Vermögen: Eine Übersicht Thomas Gottschalks Vermögen wird auf etwa 40 Millionen Euro geschätzt. Diese beachtliche Summe hat er…
Eine effektive Social Media Marketing Agentur für mehr Reichweite kann den Unterschied zwischen einem stagnierenden und einem florierenden Online-Geschäft bedeuten. Durch strategische Planung, kreative Inhalte und gezielten Einsatz von Werbekampagnen können Agenturen die Reichweite einer Marke erheblich steigern. Aber wie genau funktioniert das? Diese Frage wollen wir im folgenden Text beantworten. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Aspekte des Social Media Marketings, die eine Agentur für den Erfolg ihrer Kunden einsetzen kann. Angefangen von der Erstellung einer überzeugenden Social Media Strategie bis hin zur Optimierung der Interaktion mit der Zielgruppe. Die Bedeutung einer klaren Social Media Strategie Eine klar…
Über uns
LeaderMagazin ist dein Portal für innovative Führungskonzepte und zeitgemäße Managementstrategien.
Hier findest du inspirierende Artikel und praktische Tipps, die darauf ausgerichtet sind, deine Führungsqualitäten zu stärken und den Erfolg deines Unternehmens zu fördern.
Ob du Geschäftsführer, Manager oder ein aufstrebender Leader bist – bei uns erhältst du wertvolle Einsichten und Inspiration, um deine beruflichen Ziele zu erreichen.