David Garrett, mit bürgerlichem Namen David Christian Bongartz, ist weit mehr als ein begnadeter Violinist – er ist ein globaler Weltstar, der klassische Musik mit modernen Elementen verbindet und damit ein Millionenpublikum begeistert. Bekannt wurde der gebürtige Aachener bereits in jungen Jahren als musikalisches Wunderkind. Heute fragen sich viele: Wie hoch ist das tatsächliche David Garrett Vermögen?
Mit Auftritten in ausverkauften Konzerthäusern, gefeierten Crossover-Projekten und erfolgreichen Plattenverträgen hat Garrett sich ein beachtliches finanzielles Polster aufgebaut. Doch sein Weg zum Reichtum war nicht immer einfach – zu Beginn seiner Karriere musste er sogar einen Kredit aufnehmen, um eine wertvolle Geige zu erwerben. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Garretts Karriere, seine Einnahmequellen und sein aktuelles Vermögen.
7 Meilensteine in der Karriere von Star-Geiger David Garrett
Die Karriere von Star-Geiger David Garrett ist geprägt von herausragenden Momenten, die seinen Weg zum Weltstar ebneten. Im Folgenden finden sich sieben zentrale Meilensteine, die das Fundament seines heutigen Erfolgs und seines geschätzten Vermögens in Millionenhöhe bilden:
- Mit 13 Jahren unterzeichnete er seinen ersten Plattenvertrag – ein historischer Schritt, der ihn zum jüngsten Künstler des Musiklabels Deutsche Grammophon machte.
- Sein Vater, der Geigenauktionator Georg Paul Bongartz, erkannte früh sein musikalisches Talent und förderte seine Entwicklung zum international anerkannten Geigenspieler.
- Der Gewinn des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ machte seine außergewöhnlichen Fähigkeiten an der Geige berühmt und öffnete ihm die Türen zu namhaften Orchestern.
- Am renommierten Royal College of Music in London vertiefte er sein Können – obwohl er das Studium vorzeitig verließ, um sich ganz der Bühne zu widmen.
- Für eine Geige von Guarneri del Gesù, Baujahr 1736, nahm er einen Kredit auf. Diese hatte er über ein Auktionshaus ersteigert und spielt seither darauf.
- Mit seiner Crossover-Musik gelingt es ihm, die Geigen-Musik auch einer jüngeren Generation zugänglich zu machen und Klassik mit Pop-Elementen zu vereinen.
- Im September 2022 feierte er mit Unterstützung des Konzertveranstalters DEAG eine weitere ausverkaufte Tournee – ein Beweis dafür, dass der Star-Geiger David Garrett auch Jahrzehnte nach seinem Debüt auf Weltniveau begeistert.
David Garrett Vermögen und der erste Schritt mit einem Kredit
Der Beginn von Garretts Karriere war geprägt von enormem Ehrgeiz – und großen Investitionen. Um seinen Lebenstraum zu verwirklichen, erwarb Garrett eine originale Guarneri del Gesù Geige aus dem Jahr 1736, für die er einen erheblichen Kredit aufnehmen musste. Diese Geige, versteigert über ein renommiertes Auktionshaus, ist heute mehrere Millionen Euro wert und zählt zu seinen wertvollsten Vermögenswerten.
Seine Entscheidung, in ein solch historisches Instrument zu investieren, zahlte sich aus. Denn mit dieser Geige spielte er sich nicht nur in die großen Konzertsäle der Welt, sondern auch in die Herzen eines generationenübergreifenden Publikums. Sein Spiel auf diesem Meisterinstrument – präzise, emotional und technisch brillant – ist ein Markenzeichen, das David Garretts Vermögen maßgeblich mitgeformt hat.
Einnahmequellen, Gagen und Karrierehöhepunkte
Garretts Einnahmequellen sind breit gefächert. Als Künstler, der sowohl klassische Musik als auch Crossover-Musik meisterhaft beherrscht, verdient er nicht nur an Konzerten, sondern auch durch Tonträger, Buchveröffentlichungen, TV-Auftritte und Werbekooperationen. Sein Musikstil spricht eine breite Zielgruppe an – vom Klassikliebhaber bis zum Pop-Publikum.
Die wichtigsten Einkommensquellen von David Garrett:
- Konzerte weltweit, teils vor über 10.000 Zuschauern
- Plattenverträge bei Labels wie Decca
- Autobiografie und Medienauftritte
- Streaming-Einnahmen und CD-Verkäufe
- Engagements als Komponist und Arrangeur
Zusätzlich wirkt sich seine Zusammenarbeit mit Veranstaltern wie der DEAG (Deutsche Entertainment AG) positiv auf sein Einkommen aus. Auch sein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als schnellster Geiger der Welt machte ihn international noch bekannter – was wiederum seine Gagen in die Höhe trieb.
David Garretts Besitz: Immobilien, Geige & mehr
Das Vermögen von David Garrett ist nicht nur in Geld messbar, sondern auch in wertvollen Sachwerten. Neben seiner historischen Guarneri-Geige gehören auch Immobilien zu seinem Besitz – unter anderem in New York City, wo er viele Jahre lebte. Diese Metropole war nicht nur sein Rückzugsort, sondern auch ein Ort kreativer Schaffenskraft.
Zu den Besonderheiten seines Besitzes zählen:
- Eine Guarneri del Gesù Geige im Millionenwert
- Immobilieninvestitionen in urbanen Toplagen
- Eine Sammlung historischer Violinen
- Auszeichnungen wie der Echo Klassik und die Goldene Kamera
- Persönliche Wertanlagen und Beteiligungen an Musikprojekten
Garrett investiert nicht nur klug, sondern denkt auch strategisch. Viele seiner Entscheidungen zielen darauf ab, langfristige finanzielle Sicherheit mit künstlerischer Freiheit zu verbinden.
Fazit: Das wahre Vermögen von David Garrett
Das geschätzte David Garrett Vermögen, der eigentlich David Christian Bongartz heißt, liegt aktuell bei rund 14 Millionen Euro. Diese Zahl ergibt sich aus Einnahmen seiner langjährigen internationalen Karriere, dem Wert seiner Instrumente, Einnahmen durch Plattenverkäufe und Tourneen sowie klug getätigten Investitionen. Was ihn von anderen unterscheidet, ist seine Fähigkeit, klassische Musik mit Popkultur zu verbinden und so auch eine junge Generation für das Geigenspiel zu begeistern.
Dass David Garrett nicht nur ein musikalisches Genie, sondern auch ein unternehmerisch denkender Künstler ist, zeigt sich in der Art, wie er seine Karriere aufgebaut hat. Vom mittleren von drei Kindern aus Aachen zum internationalen Virtuosen, der selbst im Jahr 2022 noch regelmäßig ausverkaufte Hallen bespielte – seine Geschichte ist inspirierend. Besonders bemerkenswert bleibt, dass er seinen Erfolg durch Können, Fleiß und strategisches Denken erreicht hat – und nicht durch Zufall.
Weitere Artikel passend zum Thema:
DJ Bobo Vermögen: Vom Eurodance-Star zum Multimillionär?
Tina Turner: Wer hat ihr Mega-Vermögen von rund 250 Millionen Euro geerbt?
Beyonce Vermögen 2025: So viele Millionen besitzt die Queen of Pop