Das Elias Nerlich Vermögen – ein Vermögen, das längst nicht mehr nur Gaming-Fans interessiert. Der Berliner, der unter dem Namen „Eligella“ und „eliasn97“ bekannt wurde, hat sich vom FIFA-Streamer zum erfolgreichen Unternehmer entwickelt. Doch wie hoch ist sein tatsächliches Vermögen? Welche Einnahmequellen stehen hinter seinem rasanten Aufstieg? Und wie gelingt ihm die Verbindung aus E-Sport, Content Creation und Geschäftsstrategie?
Vom Hobby zum Millionen-Business: Wer ist Elias Nerlich?
Elias Nerlich begann 2017 mit ersten FIFA-Streams und baute sich schnell eine treue Community auf. Bekannt wurde er durch den FUT Champions Cup in Barcelona, seinen YouTube-Kanal Eligella, Twitch-Streams und seine sympathische Nähe zur Zielgruppe.
Heute ist er nicht nur einer der erfolgreichsten Streamern Deutschlands, sondern auch ein gefragter Unternehmer mit verschiedenen Einnahmequellen. Sein Einfluss reicht bis in die Wirtschaft: Mit Marken wie Elevate Clothing, VitaVate (Vitaminwasser) oder der Eventreihe „Icon League“ bringt er Real Life Eligella Cups ebenso erfolgreich auf die Beine wie digitale Inhalte.
Wie hoch ist das Elias Nerlich Vermögen wirklich?
Das geschätzte Vermögen von Elias Nerlich beträgt laut aktuellen Angaben im Jahr 2025 rund 9 Millionen Euro. In Streams wie „Elias Live“ und öffentlichen Aussagen gab Nerlich einen seltenen Einblick in seine Finanzen. Dabei nannte er u. a. einen Kontostand, ein Depot, zwei Lamborghinis – einen Urus und einen Huracán – sowie Einnahmen von 500.000 bis 600.000 Euro jährlich nur durch Twitch und YouTube.
Durchschnittlich verdient Elias laut eigener Aussage circa 60.000 Subs monatlich – was ihm auf Twitch einen Verdienst von etwa 150.000 Euro pro Monat oder rund 1,8 Millionen Euro im Jahr einbringt.
Welche Einnahmequellen sorgen für ein beeindruckendes Vermögen?
1. Twitch und YouTube: Elias als Content-Gigant
Verdient Elias Nerlich mit Twitch wirklich so viel? Ja. Als aktiver Twitch-Star mit Hunderttausenden Zuschauern pro Monat generiert er ein stabiles Einkommen. Ergänzt wird das durch YouTube-Werbung, Sponsoring und Merch-Videos.
Sein YouTube-Kanal Eligella zählt über eine Million Follower. Durch Kooperationen mit Toni Kroos, Fußballclubs wie Hertha BSC und Events wie dem Icon League™ Turnier konnte er sich als feste Größe im Creator-Business etablieren. 2017 startete Nerlich seinen Streaming-Weg und hat seither kontinuierlich an seiner Präsenz gearbeitet. Heute erzielt er durchschnittlich circa 60.000 Subs. In mehreren Streams hat er sein Gehalt öffentlich thematisiert und so offengelegt, wie viel Geld er verdient.
2. Unternehmertum mit Stil: Elevate Clothing und mehr
Mit Elevate Clothing gründete Elias eine Lifestylemarke, die mittlerweile regelmäßig ausverkauft ist. Die Designs sind urban, sportlich und zielgruppenorientiert. Einnahmen im sechsstelligen Bereich pro Drop sind keine Seltenheit.
Zudem gehört ihm die Getränkemarke VitaVate (Vitaminwasser), die er mit starkem Markenauftritt und cleverem Influencer-Marketing erfolgreich am Markt platziert hat. Auch in Interviews legt EliasN97 offen, wie wichtig Markenbindung und Identifikation für den Unternehmenserfolg sind. Sein Engagement zeigt, dass er nicht nur kurzfristige Gewinne anstrebt, sondern ein langfristig werthaltiges Portfolio aufbauen will.
3. Events und Beteiligungen: Real Life trifft Digital
Mit Formaten wie dem Real Life Eligella Cup oder der Icon League erschließt Elias neue Geschäftsfelder – von Eventtickets über Markenintegration bis hin zu Medienrechten. Diese Projekte tragen signifikant zum Nerlich Vermögen im Jahr 2025 bei.
Auch bei seiner Agenturstruktur zeigt sich: Geld nicht sinnlos ausgeben, sondern nachhaltig reinvestieren. Viele seiner Beteiligungen wurden frühzeitig und strategisch geplant – mit einem klaren Fokus auf skalierbare Geschäftsmodelle. Das macht sich bezahlt: Allein die Medienrechte seiner Events sind mehrere Euro wert. Zudem arbeitet er stetig an neuen Formaten mit Delay, etwa in Kombination mit realen Sportturnieren oder virtuellen Showcases. Sein Unternehmensnetzwerk ist inzwischen breit aufgestellt – mit einem Markenwert von über fünf Millionen Euro geschätzt.
Welche Rolle spielen Finanzen für Elias Nerlich?
Nerlich im Stream betont regelmäßig, dass er sein Geld strategisch einsetzt. Er zeigt kein Interesse an Luxus um des Luxus willen, sondern an unternehmerischem Wachstum. Nerlich gab an, bewusst auf langfristige Projekte zu setzen statt auf kurzfristige Deals.
Sein geschätztes Vermögen wächst jährlich durch kluges Management, und selbst mit 500.000 Euro Ausgaben bleibt er deutlich unter dem, was andere Streamer in ähnlicher Größenordnung investieren.
FAQ – Die häufigsten Fragen zum Elias Nerlich Vermögen
Wie hoch ist das geschätzte Vermögen von Elias Nerlich?
Zwischen 8 und 9 Millionen Euro, abhängig von aktuellen Geschäftsprojekten und Streaming-Einnahmen.
Welche Marken gehören ihm?
Elevate Clothing, VitaVate (Vitaminwasser) und Anteile an Event- und Managementfirmen.
Ist Elias ein Millionär durch Twitch geworden?
Ja – mit einem Verdienst von über 120.000 Euro pro Monat ist Elias definitiv ein Millionär aus dem Twitch- und YouTube-Umfeld.
Wie viele Abonnenten hat er aktuell?
Je nach Plattform über 500.000 bis eine Million Follower – auf Twitch, YouTube und Instagram zusammen.
Mit wem arbeitet Elias zusammen?
Unter anderem mit Weltmeister Toni Kroos, Hertha BSC, Adidas, Logitech und weiteren Partnern aus Sport und Wirtschaft.
Fazit: Elias Nerlich – ein moderner Selfmade-Millionär
Das Elias Nerlich Vermögen ist das Resultat von Disziplin, Markengespür und digitalem Unternehmertum. Vom E-Sportler zum Eventmacher, vom Streamer zum Gründer: Elias Nerlich beweist, dass moderne Medienkarrieren weit über das Gaming hinausgehen können.
Mit einem beeindruckenden Vermögen, klarer Finanzstrategie und nachhaltigen Marken hat sich Elias an der Spitze der deutschen Streamer etabliert – und ist dabei erst am Anfang.
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:
Das geschätzte Vermögen von Andreas Herb und sein Weg an die Spitze
Hans Zimmer Vermögen: So viel verdient der erfolgreichste Filmkomponist aller Zeiten
Andrew Tate Vermögen: So baute er sein Imperium auf – und so viel ist es wert