Author: Michael Jagersbacher
Michael Jagersbacher ist Bestseller-Autor, Content-Stratege und ist Gründer der Exzellents Group. Mit seinen Fachportalen, darunter Steirische Wirtschaft, LeaderMagazin und WirtschaftsCheck, steht er seit Jahren für fundierten Wirtschaftsjournalismus und strategisches Storytelling, das den Mittelstand nachhaltig stärkt. Als Autor und Ghostwriter begleitet er Unternehmer beim Verfassen eigener Bücher, um ihre Expertise überzeugend zu positionieren und ihre Marke zu profilieren. Seine Leidenschaft gilt der Verbindung von Markenstrategie, Medienarbeit und Content-Marketing.
Als Google und PayPal im September 2025 ihre neue Partnerschaft verkündeten, war klar, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Deal handelt. Zwei Schwergewichte der Digitalwirtschaft bündeln ihre Kräfte, um den Zahlungsverkehr neu zu gestalten. Im Kern geht es um mehr Komfort, mehr Sicherheit und eine stärkere Verzahnung von Plattformen. Doch wie wirkt sich das konkret auf Händler, Nutzer und Märkte aus? Ein Abkommen, das den Markt in Bewegung bringt Die Vereinbarung ist auf mehrere Jahre angelegt. Offiziell steht die Formulierung „Commerce neu erfinden“ im Raum, hinter der ein großes Ziel steckt. Google liefert Infrastruktur, Reichweite und Technologie und PayPal…
Android-Gaming hat in den letzten Jahren eine stille Wende erlebt: weg von isolierten App-Erlebnissen, hin zu Sessions, die Freundeskreise, Creator und kurze „Jump-in“-Momente miteinander verzahnen. Google schiebt diese Entwicklung voran, indem es Identität, Präsenz, Kommunikation und Sicherheit zu Grundfunktionen der Plattform macht – nicht zu Add-ons. So wird aus einer Sammlung einzelner Spiele ein zusammenhängender sozialer Raum. Ein nützlicher Vergleich kommt aus der Welt kuratierter Übersichten: Wie bei Librabet zählen Struktur, Sichtbarkeit und verlässliche Regeln mehr als Effekthascherei. Übertragen auf Android bedeutet das: Freundeslisten, Gruppen und Status („spielbereit“, „nur zuschauen“) gehören in die Plattform – mit klaren Privatsphären und feingranularen…
Ich liebe gute Filme. Seit ich denken kann, sehe ich mir Blockbuster an, wann immer ich die Möglichkeit dazu habe, gern auch noch immer im Kino, weil ich das Flair so liebe. Insofern sehe ich Kinofilme als Ausdruck des Zeitgeistes. Filme, beziehungsweise die Filmstudios dahinter, versuchen die Bedürfnisse der potenziellen Kinoticketkäufer zu befriedigen. Die Mission-Impossible-Reihe mit Tom Cruise begleitet mich seit meiner Zeit im Gymnasium. Insofern freute ich mich auf den letzten Teil der genialen Saga. Filme verraten viel über die Gesellschaft Ich muss sagen, dass die letzten Jahre, schon vor Corona, die Qualität der Filme enorm nachgelassen hat. Nicht,…
Das Flavio Briatore Vermögen fasziniert seit Jahrzehnten. Der italienische Geschäftsmann, bekannt aus der Formel 1 und als Unternehmer im Luxussegment, gilt als Symbol für extravaganten Reichtum und exklusiven Lifestyle. Doch wie konnte er sich dieses Milliardenvermögen erarbeiten, und welche Geschäftsmodelle sichern ihm bis heute seine Finanzkraft? Aufstieg eines Selfmade-Milliardärs Flavio Briatore wurde 1950 im piemontesischen Cuneo geboren. Seine Karriere begann alles andere als glamourös: Er arbeitete zunächst als Skilehrer und Versicherungsvertreter, bevor er den Einstieg in die Modebranche schaffte. Gemeinsam mit Unternehmer Luciano Benetton baute er die Marke Benetton weltweit aus und etablierte das Label als internationale Größe. Diese Phase…
Führung in einem inflationären Remote-Umfeld kann sich ungewöhnlich anfühlen. Die Preise steigen. Teams arbeiten von ihren Küchen, Schlafzimmern oder Coworking Spaces aus. Die Energiekosten sind lauter als die Stimmen der Führungskräfte. Sie fragen sich: Wie das eigene Team unterstützen, wenn das tägliche Leben teurer wird? Wie das Vertrauen aufrechterhalten, wenn sich die Kollegen überfordert fühlen? Führung bedeutet nicht mehr nur, Quartalsergebnisse zu erzielen. Es bedeutet, Menschen durch schwierige Zeiten zu begleiten. Die Inflation zehrt an der Kaufkraft. Remote-Arbeit untergräbt den Zusammenhalt. Zusammen schaffen sie Unsicherheit, die Führung weniger zu einer Frage der Aufgaben als vielmehr zu einer Frage der Balance…
Das Jerome Boateng Vermögen wird aktuell auf etwa 30 Millionen Euro geschätzt. Der frühere Nationalspieler verdiente sein Geld vor allem beim FC Bayern München, wo er zu den bestbezahlten Fußballern der Bundesliga zählte. Auch Stationen bei Manchester City, Olympique Lyon und zuletzt bei US Salernitana trugen zu seinem Einkommen bei. Einleitung Jerome Boateng gehört zu den bekanntesten Verteidigern der vergangenen zwei Jahrzehnte. Der in West-Berlin im September 1988 geborene Spieler feierte mit dem FC Bayern München zahlreiche Erfolge, darunter die Champions League. Auch in der deutschen Nationalmannschaft war er ein wichtiger Teil der Titelmannschaft bei der WM 2014. Sein sportlicher…
Unternehmen stehen aktuell in einer Zeit, in der Entscheidungen über Partnerschaften, Investitionen oder Bewerbungen immer häufiger im digitalen Raum vorbereitet werden. Wer nach einem Produkt oder einer Dienstleistung sucht, beginnt seine Reise fast immer mit einer Recherche im Netz. Führungskräfte, die ihre Organisation in eine stabile Zukunft führen wollen, müssen aus diesem Grund verstehen, dass digitale Sichtbarkeit keine Nebenaufgabe der Kommunikationsabteilung ist. Es handelt sich vielmehr um einen zentralen Faktor für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Wer diese Verantwortung erkennt, schafft die Grundlage, damit das Unternehmen auch morgen noch sichtbar, attraktiv und relevant bleibt. Inhalte sind das Fundament für Vertrauen Gute Führung…
Die COO Bedeutung erschließt sich aus seiner Verantwortung für das Tagesgeschäft. Der Chief Operating Officer übersetzt Strategie in effiziente Abläufe und stellt sicher, dass Prozesse reibungslos funktionieren. Einleitung Unternehmen wachsen, wenn Strategie und Ausführung zusammenfinden. Hier setzt die Rolle des Chief Operating Officer an. Er verantwortet den operativen Betrieb, steuert zentrale Abläufe und sorgt dafür, dass Ziele messbar erreicht werden. Die Position zählt zur C-Level-Ebene. Der COO arbeitet eng mit dem CEO und anderen Führungskräften zusammen. Gemeinsam richten sie das Unternehmen strategisch aus und sichern die Leistung über klare Kennzahlen, stabile Prozesse und eine verlässliche Organisation. COO Bedeutung: Definition und…
Das Simone Sommerland Vermögen ist ein Thema, das viele Eltern und Branchenkenner interessiert. Die Sängerin, die mit Kinderliedern Millionen erreicht, hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in der Musikszene etabliert. Ihre Einnahmen aus Tonträgern, Streaming und Live-Auftritten machen sie zu einer der erfolgreichsten Künstlerinnen im Bereich Kinderunterhaltung. Doch wie hoch ist ihr Vermögen wirklich, und wie konnte sie sich eine so starke Position aufbauen? Der Weg von Simone Sommerland zur Kinderlied-Ikone Simone Sommerland begann ihre musikalische Laufbahn zunächst im Bereich der Pädagogik und entdeckte bald die Kraft von Musik als Werkzeug für Bildung und Unterhaltung. Bekannt wurde…
In der heutigen, sich schnell wandelnden Wirtschaftswelt ist erfolgreiches Management mehr als nur das Verwalten von Budgets und Mitarbeitern. Es ist eine Kunst, die eine klare Vision, strategisches Denken und die Fähigkeit erfordert, Menschen zu inspirieren. Die Rolle einer Führungskraft hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert – von einer reinen Befehlsgewalt hin zu einem Coach, der Teams befähigt, ihr volles Potenzial zu entfalten. Gutes Management sichert nicht nur den täglichen Betrieb, sondern ist der entscheidende Motor für Wachstum, Innovation und langfristigen Erfolg. Es schafft eine Kultur, in der Mitarbeiter engagiert und motiviert sind, und in der das Unternehmen…
Über uns
LeaderMagazin: DIE Plattform für neue Führung, Transformation und wirksames Leadership
Leadership neu denken: LeaderMagazin ist das Fachportal für Führungskräfte, die nicht nur verwalten, sondern gestalten wollen. Im Fokus stehen moderne Leadership-Modelle, agile Managementmethoden und praxiserprobte Strategien für eine Arbeitswelt im Umbruch.
Ob Transformation, Führungskultur, Employer Branding oder Change Management – hier findest du fundierte Analysen, Best Practices und Tools für nachhaltige Wirksamkeit in deiner Rolle als Leader.
Was dich erwartet:
Zukunftsfähige Leadership-Konzepte für C-Level, HR & Team Leads
Impulse für moderne Unternehmenskultur und resiliente Organisationen
Deep Dives zu New Leadership, Digital Leadership und emotionaler Intelligenz
Interviews mit Transformationsgestalter:innen und innovativen Entscheider:innen
Konkrete Strategien für Teamführung, Performance und nachhaltigen Unternehmenserfolg
Egal, ob du erfahrene Führungskraft, Unternehmer:in oder Nachwuchsleader bist – LeaderMagazin liefert dir das Know-how, um Klarheit, Wirkung und Orientierung im Leadership-Alltag zu gewinnen.
LeaderMagazin – für Menschen, die vorangehen.